Marine Fernglas – Top 5 Ferngläser im Vergleich & Ratgeber

Das Meer als Einsatzort für Marine FernglasSegel setzen, Anker lichten! In diesem Teil unserer Informationsseite dreht sich alles um das Marine Fernglas. Sie finden Tipps und Infos, sowie unsere besten Empfehlungen weiter unten. Wenn Sie also gerne wissen würden, was so ein Marine Fernglas ausmacht und wofür es überhaupt gut ist, lesen Sie gerne den Ratgeber oder durchstöbern Sie direkt die Produktchecks.

Marine Fernglas – Top 5 Empfehlungen der Redaktion

Hier geht es zur Übersicht aller Marine Ferngläser vom Fachhändler Optik-Pro*

Bresser Nautic 7×50

Dieses Marine Fernglas von Bresser kostet knapp 150 € und verspricht alles zu bieten, was ein gutes Marine Fernglas braucht. Was genau Sie erwartet, erfahren Sie jetzt.Wir haben hier ein Fernglas 7×50 vor uns, also eine Vergrößerung von 7x und einen Objektivdurchmesser von 50 mm, was gute Werte sind.

Details zum Bresser Nautic

  • Maße: 21 cm x 16,5 cm x 7 cm
  • Gewicht: 856 g
  • Prismen: BAK-4
  • Vergütung: MC-Vergütung
  • Sehfeld auf 1000 m: 124 m
  • Wasserdicht? Ja
  • Stickstoff-Füllung? Ja
  • Kompass? Ja
  • Zubehör: Tasche, Klappen zum Schutz gegen Staub, Putztuch, Trageriemen

Der große Objektivdurchmesser lässt ein großzügiges Sehfeld auf 1000 m zu, welches in diesem Fall bei 124 m liegt. Sehr nützlich und unerlässlich auf hoher See. Die BAK-4 Prismen sind gelb MC-Vergütet und bieten ein klares und helles Bild, während die gummierten Augenmuscheln kein Licht in den Blick lassen. Das Absehen ist mit einem Strichblatt versehen, welches Entfernung und Größe von Objekten in der Distanz ablesen lässt.

Selbstverständlich ist das Nautic von Bresser auch mit einem Kompass versehen und mit Stickstoff gefüllt. Die Füllung mit Stickstoff ist ein extrem wichtiger Punkt, während der 360° Grad Kompass eine nette Ergänzung ist, jedoch kein Must-Have. Für ein gutes Handling und Rutschfestigkeit sorgt das griffige Gehäuse.

Fazit zum Bresser Nautic 7×50

Kommen wir also zu unserem Fazit für dieses Marine Fernglas. Bei richtiger Verarbeitung ist es definitiv ein sehr schönes und leistungsstarkes Fernglas, welches einen super Job leistet. Wir haben ein Strichblatt, einen integrierten Kompass, eine Stickstoff-Füllung und vergütete BAK-4 Prismen, man kann also im Großen und Ganzen nicht meckern!

Minox BN 7×50 C

Das Minox BN 7×50 ist ein erstklassiges Marine Fernglas und profitiert von einigen nützlichen Features, wie einer integrierten Strichplatte, einem Kompass und Schwimmfähigkeit. 

Details zum Minox BN 7×50

  • Vergrößerung: 7-fach
  • Objektivdurchmesser: 50 mm
  • Sehfeld auf 1000 m: 124 m
  • Nahbereich: 12 m
  • Dioptrien-Ausgleich: +/- 3
  • Funktionsbereich: -10 bis 50 Grad
  • Wasserdicht: 5 m
  • Stickstofffüllung: ja
  • Gewicht: 1010 g
  • Abmessungen: 223 x 72 x 160 mm 
  • Ausstattung: Strichplatte und analoger Kompass
  • Zubehör: Neopren-Tragegurt, Okular- und Objektivschutzdeckel, Tasche

Das Minox Fernglas erfüllt alle Anforderungen um als solides und mehr als brauchbares Marine Fernglas durchzugehen. Die 7-fache Vergrößerung ist ideal um ein großes Blickfeld zu haben und der 50 mm große Objektivdurchmesser kommt dem ebenfalls zugute. Auf 1000 m besitzt das Minox ein großes Sehfeld von 124 m, perfekt um einen großen Überblick über das Wasser zu haben. Ausgerüstet ist das Marine Fernglas zudem mit einer integrierten Strichplatte, die für das Abschätzen von Höhen oder Entfernungen nützlich ist. Ebenso ein integrierter analoger Kompass ist mit am Werk, der laut Herstellerangaben auf der Nord- und sowohl auch auf der Südhalbkugel funktioniert. 

Interessant ist ebenfalls, das beide Okulare einzeln eingestellt werden können, was wiederum für extra Komfort für angenehmes Beobachten sorgt. Die Optik punktet mit ausgezeichneter Schärfentiefe von 12 m bis unendlich und trumpft mit einer hohen Plastizität, genug Kontrast und einer farbtreuen Abbildungswiedergabe. Auch in Sachen Robustheit hat das Munox BN 7×50 als Marine Fernglas einiges vorzuzeigen. So ist das Fernglas wie es sich für den Einsatz auf See gehört wasserdicht, schwimmfähig und besitzt eine Stickstofffüllung gegen das Beschlagen der inneren Optik.

Fazit zum Minox BN 7×50 C

Alles in allem bekommt man mit dem Minox BN ein solides Marine Fernglas, das sich super für die See eignet. Es erfüllt alle Anforderungen, die man an ein Marine Fernglas haben kann, zu einem guten Preis. Mit einem Gewicht von rund 1010 g liegt es in dieser Klasse noch voll im Standard und überzeugt mit integrierter Strichplatte, Kompass, Schwimmfähigkeit und guter Leistung.

Zavarius FG-500.bM

Dieses Marine Fernglas von Zavarius kommt für etwa 120 € daher. Was Sie von diesem Preis erwarten können und welche Features das Gerät aufweist, klären wir jetzt. Wir haben hier ein Fernglas mit den Werten 7×50 vor uns, also einer Vergrößerung von 7x und einem Objektivdurchmesser von 50 mm – Die Austrittspupille liegt übrigens bei 7 mm. Die recht geringe Vergrößerung von 7x ist auf hoher See sehr praktisch, da ein gutes Marine Fernglas keine allzu starke Vergrößerung aufweisen sollte.

Details zum Zavarius Marine Fernglas

  • Maße: 20 x 15 x 8 cm
  • Gewicht: ca. 900 g
  • Vergrößerung: 7-fach
  • Objektivdurchmesser: 50 mm
  • Sehfeld auf 1000 m: 103 m
  • Wasserdicht: wasserdicht und schwimmfähig
  • Kompass? Ja
  • Stickstoff-Füllung? Ja

Der Objektivdurchmesser von 50 mm sorgt für ein sehr großes Sehfeld auf 1000 m, welches bei 131 m liegt, ein super Wert, da ein großes Sehfeld enorm wichtig für ein Marine Fernglas ist. Genauso wichtig ist wohl auch das Handling und ein wasserdichtes Gehäuse, auch diese beiden Punkte können wir auf unserer Checkliste abhaken, denn dank der Gummierten Stellen wird das Fernglas nicht aus den Händen rutschen und wasserdicht ist es bei 1m Wassertiefe für ca. 30min. Mit Stickstoff gefüllt ist das Produkt ebenfalls.

Auch ansonsten weist das Zavarius 7×50 alles auf, was ein Marine Fernglas braucht und auch einige Dinge, die es nicht braucht, aber nette Extras sind. Das Absehen ist selbstverständlich mit einem Strichblatt versehen, um Entfernung und Größe von Objekten in der Ferne bestimmen zu können. Verbaute LEDs sorgen dafür, dass man diese Skala auch in der Dunkelheit lesen kann. Auch ein Kompass zählt zu den Features, die dieses Produkt mitbringt. Sehen wir uns zu guter Letzt noch schnell die Maße an – Dieses Marine Fernglas misst 20 cm x 15 cm x 8 cm und es wiegt ca. 1 Kilogramm. Im Lieferumfang ist außerdem noch eine Tasche enthalten.

Fazit zum Zavarius 7×50 Marine Fernglas

Wie Sie unserem kurzen Produktcheck entnehmen können, bringt dieses Produkt alles mit, was ein vernünftiges Marine Fernglas braucht. Die Features sind super, auch die Maße stimmen absolut!

Alles in Allem können wir Ihnen das Marine Fernglas FG-500b.M von Zavarius aber auf jeden Fall empfehlen, da Sie hier für einen sehr fairen Preis ein solides und tolles Marien Fernglas kaufen können, das zwar nicht zu den oberen 1% der besten Produkte zählt, dafür aber seinen Job sehr gut macht und bei guter Pflege sehr lange und zuverlässig an Ihrer Seite zur See fahren wird.

Steiner Navigator Pro 7×50

Mit etwa 430 € ist das Steiner Navigator Pro nicht ganz billig, dafür verspricht der Hersteller aber beste Qualität und Leistung. Zunächst einmal bleibt zu sagen, dass wir ein Modell 7×50 vor uns haben – also eine Vergrößerung von 7x und einen Objektivdurchmesser von 50 mm. Diese Werte sind absolut ideal für ein Marine Fernglas, da eine zu hohe Vergrößerungsstufe auf hoher See eher unvorteilhaft ist. Der breite Objektivdurchmesser sorgt für ein breites Sehfeld von mehr als 123 m auf 1000 m Distanz. Die gummierten Augenmuscheln lassen kein unnötiges Licht in den Blick und der berühmte Sports Auto Focus liefert gestochen scharfe Bilder. Der verbaute Kompass ist eine nützliche Hilfe und ein schickes Extra, das nicht als Must-Have gilt.

Details zum Steiner Navigator Pro

  • Maße: 20 x 14 x 9,5 cm
  • Gewicht: ca. 1100 g
  • Vergrößerung: 7-fach
  • Objektive: 50 mm
  • Sehfeld auf 1000 m: 123 m
  • Kompass? Ja
  • Stickstoff-Füllung? Ja
  • Wasserdicht? Druckwasserdicht bis 5 m

Bei der Leistung und der Qualität geht Steiner als Hersteller niemals Kompromisse ein… und bei diesem Marine Fernglas fangen sie definitiv nicht an! Selbstverständlich ist das Navigator Pro auch wasserdicht, was es mit allen anderen Features zu einem optimalen Marine Fernglas macht.

Im Lieferumfang sind neben den obligatorischen Staubschutzkappen auch eine praktische Tasche und ein Neopren-Tragegurt enthalten. Besonders den schwimmfesten Gurt möchten wir besonders lobend hervorheben, aber für einen Preis von über 400€ sollte das Zubehör auch stimmen – In diesem Fall tut es das auf ganzer Linie.

Fazit zum Navigator Pro von Steiner

Es bringt jede Kleinigkeit mit, die ein Marine Fernglas braucht: Optimale Werte, ein breites Sichtfeld, einen HD-Kompass als Extra, es ist Stickstoff gefüllt, es ist wasserdicht, ein super hochwertiger Tragegurt kommt auch noch dazu. Zugegeben, ca. 430€ sind nicht wenig Geld, aber dieses Produkt ist seinen Preis definitiv wert!

Bresser Marine Fernglas mit GPS 7×50

Lieben Sie die Natur und verbringen gerne jede freie Minuten in der frischen Luft? Aber Sie hassen es doch bestimmt, zahlreiche Gadgets mit sich rumtragen zu müssen, oder? Dann möchten wir Ihnen hier eine Lösung für genau dieses Problem vorstellen: Das Bresser Marine Fernglas mit GPS 7×50. Aber was kann dieses praktische Gerät alles und was macht es besonders? Genau das klären wir jetzt. Dieses Marine Fernglas von Bresser misst 17 cm x 18 cm x  9cm und es wiegt ca. 1.100 Gramm. Mit diesen Maßen und diesem Gewicht ist dieses Modell nicht sehr kompakt, aber da haben auch andere moderne und leistungsstarke Jagdferngläser diesem Modell nichts voraus.

Details zum Bresser Marine Fernglas mit GPS

  • Maße: 202 x 207 x 65 mm 
  • Gewicht: 1159 g
  • Vergrößerung: 7-fach
  • Objektivdurchmesser: 50 mm
  • Sehfeld auf 1000 m: 126 m
  • Kompass? Ja
  • Wasserdicht? Ja
  • Prismen: BAK-4
  • Lieferumfang: Fernglas, Nackengurt, NylonTragetasche, Batterien, Anleitung, Staubschutz für Okulare und Objektive

Die Werte liegen bei 7×50, wir haben also eine Vergrößerung von 7x und einen Objektivdurchmesser von 50 mm, das sorgt für eine tolle Lichtdurchlässigkeit und deshalb auch tolle und kontrastreiche Bilder. Wie andere Marine Ferngläser auch, verfügt dieses Modell über ein Strichblatt mit Entfernungsmesser im Absehen. Auch ein Digitalkompass ist enthalten.

Aber was wirklich hervor sticht ist das GPS bei diesem Modell. Eine digitale Anzeige verrät Ihnen sofort ihre aktuelle Position mit dem Längengrad und dem Breitengrad. Außerdem kann durch einen kurzen und schnellen Knopfdruck auch die Uhrzeit und das Datum angezeigt werden.

Also was haben wir denn nun alles an praktischen Funktionen in diesem Gerät? Zunächst einmal natürlich ein hochwertiges Fernglas in 7×50. Dazu kommt ein digitaler Kompass, ein Entfernungsmesser, eine Digitaluhr und ein GPS. Anstatt also all diese Dinge bei sich tragen zu müssen, benötigen Sie nur dieses Marine Fernglas mit GPS von Bresser. Übrigens ist dieses Modell laut Hersteller natürlich auch wasserdicht.

Fazit zum Bresser Marine Fernglas mit GPS

Jetzt aber zum Fazit. Zugegeben, mit knapp über 380€ ist das Preisschild an diesem Modell schon ziemlich groß. Aber ist es das auch wert? Ja und Nein.

Ja, wenn Sie wirklich gerne in den Ferien auf dem eigenen Boot raus auf den See fahren, oder oft auf irgendeine Art und Weise in die Schiffsfahrt involviert sind. Und dafür halt eben einen zuverlässigen kleinen Alleskönner an ihrer Seite brauchen. Nein, wenn Sie ein Marine Fernglas für nebenbei möchten. Da gibt es deutlich günstigere Produkte, die Ihnen in diesem Spektrum auch sehr gut dienen werden, ohne Ihnen so viel Geld abzunehmen.

Ratgeber: Relevante Fragen und Antworten rund um das Marine Fernglas

Was ist ein Marine Fernglas?

Ein Marine Fernglas eine spezielle Art von Fernglas, es ist auf den Einsatz auf hoher See prädestiniert und bringt dafür wichtige Eigenschaften mit. Diese Ferngläser bieten oft Features, welche die Navigation und die Orientierung unterwegs unter den Sternen für die Seeleute einfacher gestalten. Nicht selten weisen diese Modelle eine sehr hohe Qualität und Robustheit auf, da das Meer eine der größte und stärksten Launen der Natur ist.

Aber auch Landratten werden mit einem Marine Fernglas etwas anzufangen wissen. Da sie optisch sehr stark sind und sich auch als Fernglas an Land natürlich super eignen.

Was zeichnet ein Marine Fernglas aus?

Ein Marine Fernglas bringt viele Eigenschaften mit, die wir bei herkömmlichen Ferngläsern nicht finden. Nahezu jedes Marine Fernglas besitzt eine Funktion für die Ermittlung von Entfernungen, meistens handelt es sich dabei um ein Strichblatt das sich im rechten Okular befindet. Dieses Strichblatt, welches einem Fadenkreuz gleicht, wird als Entfernungsmesser verwendet, um die Distanz zu bestimmten Objekten präzise bestimmen zu können. Daneben sind Marine Ferngläser in der Regel schwimmfähig und sehr robust verbaut.

Außerdem sollte ein gutes Marine Ferngläser eine nicht allzu hohe Vergrößerungsstufe haben, dafür aber einen breiteren Objektivdurchmesser. So sind tatsächlich die allermeisten Modelle, die wir Ihnen vorstellen, in den Maßen 7×50 gehalten. Was so ziemlich dem idealen Wert entspricht. Achten Sie auch darauf, dass die Augenmuscheln gummiert sind und kein unnötiges Licht in den Blick lassen.

Dass ein Marine Fernglas für die Seetauglichkeit wasserdicht sein muss, ist kein Kompromiss, sondern zwingend notwendig. Natürlich sind die meisten Modelle gummiert, bieten einen guten Halt und rutschen eigentlich nicht aus der Hand. Auch eine Stickstoff-Füllung ist eine sehr praktische Eigenschaft, da sie ein Beschlagen der Gläser von Innen verhindert. Im Regelfall ist ein modernes Marine Fernglas auch mit einem Kompass ausgestattet. Das ist recht nützlich für die Navigation.

Welche Kriterien sind wichtig bei einem Marine Fernglas?

Die wichtigsten Kriterien bei einem Marine Fernglas sind die Vergrößerung, der Objektivdurchmesser, die Robustheit (wasserfest, schwimmfähig, beschlagfrei) und der Entfernungsmesser. Dazu spielt die Optik natürlich ebenfalls eine ausschlaggebende Rolle, sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Vergrößerung sollte nicht zu groß sein, ideal für diesen Einsatzbereich ist eine 7-fache Vergrößerung in Kombination mit einem 50 mm großen Objektivdurchmesser.  So kann das Fernglas viel Licht einfangen und ein großes Sehfeld bieten, mit dem ein breiter Bereich überschaut werden kann.

Auf der See ist es ganz wichtig, dass das Fernglas wasserfest und beschlagfrei ist, damit die innere Optik bei Temperaturwechsel nicht beschlägt, sollte das Modell mit Stickstoff gefüllt sein. Ideal ist auch eine Schwimmfähigkeit, sollte das Glas über Bord fallen, geht es somit nicht direkt unter. Alternativ lassen sich hierzu spezielle Schwimmgurte für Ferngläser erwerben.

Ebenfalls die Ausstattung kann von wichtiger Bedeutung sein, hierbei ist allem voran der integrierte Entfernungsmesser und ein integrierter Kompass gemeint. Beim Entfernungsmesser wird in der Regel eine Strichplatte benutzt, im Vergleich zu einem Fernglas mit Laser-Entfernungsmesser besitzt das Fernglas somit keine aufwendige Technik, die durch Wasser beschädigt werden kann.

Ein Marine Fernglas sollte folgende Kriterien erfüllen:

  • 7-fache Vergrößerung
  • 50 mm Objektivdurchmesser
  • wasserfest, beschlagfrei durch Stickstofffüllung
  • gegebenenfalls schwimmfähig
  • integrierte Strichplatte für die Messung von Entfernungen

Wie viel kostet ein Marine Fernglas?

Der Preis eines Marine Fernglases natürlich unmittelbar mit der Qualität und Ausstattung des Fernglases zusammen. Ein brauchbares Fernglas muss aber keineswegs teuer sein, es gibt bereits gute Modelle für gerade mal rund 150 € oder sogar weniger zu erwerben. Wer 1-A-Optik und die volle Ausstattung benötigt, muss allerdings vielleicht etwas mehr ausgeben.

Wo kann man Marine Ferngläser kaufen?

Möchte man sich bequem von Zuhause ein Marine Fernglas zulegen, ist der Online-Handel unabdingbar. Hier bietet sich unter anderem der Shopping-Riese Amazon an. Bei Amazon profitiert jeder von einer blitzschnellen Lieferung, einer unkomplizierten Kaufabwicklung und Sicherheit. Als Alternative hierzu bietet sich auch der stationäre Fachhandel oder der online Fachhandel an.

Marine Ferngläser gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die sich mehr oder weniger stark von den Preisen unterscheiden können. Aus diesem Grund ist manchmal der Erwerb direkt vom Fachmann die bessere Entscheidung. Einer der größten Fachhändler für Ferngläser in Deutschland ist z.B. Optik-Pro. Optik-Pro bietet ein unvergleichliches Service-Niveau, von dem man nicht nur vor dem Kauf profitiert, sondern auch danach. Kommen Fragen oder Probleme zum Produkt auf, so kann man sich völlig unkompliziert direkt an den Fachmann wenden und bekommt fachmännische Hilfe, die man ansonsten nirgendwo anders finden könnte!

Letzte Aktualisierung am 2025-03-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner